Die Nützlichkeit eines Filterhahns?

Die Nützlichkeit eines Filterhahns?

Wenn Sie die Lebensdauer Ihres Wasserhahns verlängern wollen, dann ist ein Filterhahn ein Muss. Auf den ersten Blick mag es wie ein kleines Teil erscheinen, aber es ist ein wesentlicher Bestandteil für die Lebensdauer Ihres Wasserhahns. Als Spezialist für Küchen- und Sanitärteile verkaufen wir natürlich auch Filterabsperrhähne. In diesem Blog sehen wir uns genauer an, warum ein Filterstopphahn ein Muss ist. Ideal für alle, die die Lebensdauer ihres Wasserhahns verlängern wollen.

 

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass pro Armatur zwei Filterstopphähne benötigt werden: ein Filterstopp für die Warmwasserleitung und ein Filterstopp für die Kaltwasserleitung.

 

Der Hauptgrund für einen Filterstopphahn ist, dass der Filter Verunreinigungen aufhält und Beschwerden verhindert. Im Laufe der Zeit können sich Partikel wie Kalk, Rost, Sand oder andere Ablagerungen in Ihrer Hausinstallation ansammeln. Diese Ansammlungen können zu Verstopfung oder Verschleiß führen, was wiederum Schäden an Ihrem Wasserhahn verursachen kann. Außerdem wird dadurch die Wasserqualität beeinträchtigt.

 

Ein Filterstopphahn ist auch sehr praktisch, wenn Sie Ihren Wasserhahn zu einem späteren Zeitpunkt ersetzen möchten. Denn ein Filterstopphahn hat die praktische Funktion, dass Sie das Wasser schnell abstellen können. So können Sie den Wasserhahn leicht aus- und wieder einbauen, ohne den Haupthahn abstellen zu müssen.

 

Achtung! Um eine optimale Funktion des Filterhahns zu gewährleisten, ist es wichtig, den Filterhahn regelmäßig zu reinigen. Denn auch im Filterhahn können sich Verunreinigungen ablagern, die seine Wirksamkeit beeinträchtigen.

 

Um Ihren Filterhahn zu reinigen, führen Sie einige Schritte aus:

  1. Drehen Sie die Wasserzufuhr ab
  2. Öffnen Sie den Filterhahn

Nehmen Sie das Gehäuse des Filterhahns vorsichtig ab. In der Regel können Sie dies tun, indem Sie den Filterhahn von Hand oder mit einer passenden Zange abschrauben.

  1. Entfernen Sie den Filtereinsatz

Nehmen Sie den Filtereinsatz aus dem Wasserhahn. Dies ist der Teil, der die Schmutzpartikel auffängt und je nach Art des Filterhahns unterschiedlich geformt sein kann.

  1. Reinigen Sie den Filtereinsatz

Falls erforderlich, können Sie den Filtereinsatz kurz in einer Mischung aus Wasser und Essig einweichen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

  1. Filter und Gehäuse auswechseln
  2.  

Ich hoffe, dieser Blog hat Ihnen geholfen, die Vorteile und die Wartung eines Filterhahns besser zu verstehen. Wenn Sie noch Fragen haben oder zusätzliche Ratschläge wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wählen Sie unten Ihren Filterhahn-Typ aus, um sofort zu bestellen:

 

Filterabsperrhahn Universal (12mm und 15mm)

 

Vorrätig

€ 18,00

€ 12,00

 

Doeco Filterhahn 12 mm DFSK12

 

Großer Vorrat

€ 21,00

€ 18,95

  Kraan tips     14-11-2024 11:13